Dalyaninfo.de | Home Geschichte Türkei Dalyan Umwelt Feiertage Tiere |
![]() |
|
Stadtpläne Rezepte Adressen Links Seitenübersicht Impressum |
![]() ![]() |
---|
![]() |
---|
Alte Ansicht von Dalyan ca. 1950. Auf der Landzunge, die in den Fluss ragt wurde später das Dalyan-Hotel gebaut und 2007 abgerissen. Jetzt ist hier der Teegarten der Stadt Dalyan. |
![]() |
![]() |
Dalyan im Jahre 1968 vom Burgberg in Kaunos photographiert. |
![]() |
![]() |
Dalyan im Jahre 2004 vom Burgberg in Kaunos photographiert. |
![]() |
![]() |
Der Dalyaner Hafen im Jahre 1950 |
![]() |
![]() |
Dalyan im Jahre 1965 1. Moschee mit dem wieder repariertem Minarett nach dem Erdbeben 1960 2. Cumhuriyet Meydani, der Platz wurde auch für den Wochenmarkt genutzt 3. & 4. Süleyman Aga Konagi, dies war eine Unterbringungsmöglichkeit für Fremde 5. Ziraat Bankasi, das Gebäude wurde abgerissen 6. Jetzige Hafenanlage 7. Schlachthof 8. Ehemalige Zollstation |
![]() |
![]() |
Hinter dem Boot sind noch die Reste des alten Hamam zu sehen. Es wurde 50 Jahre lang nicht mehr als türkisches Bad genutzt. |
![]() |
![]() |
Dalyaner Hafen |
![]() |
![]() |
Die Moschee 1960 vor dem Erdbeben. Das alte Minarett ist noch vorhanden, der Eingansbereich hat noch die ursprüngliche Form. |
![]() |
![]() |
Moschee 1960. Moschee von der Rückseite. Der Putz wurde später entfernt. |
![]() |
![]() |
Moschee nach dem Erdbeben. Das Minarett ist ausgebessert (weißer Ring) und der Vorbau wurde erneuert. |
![]() |
![]() |
Moschee 1980 mit dem neuen Minarett vom Cumhuriyet Meydani photographiert |
![]() |
Dalyaninfo.de |
1 2 3 4 weiter |